1. Einleitung

Herzlich willkommen auf Maschenzauberei.ch. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Maschenzauberei.ch
Inhaberin: Yvonne Weber
Giacomettistrasse 130

E-Mail: info@maschenzauberei.ch

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

2.1 Beim Besuch der Webseite

Beim Aufrufen unserer Website maschenzauberei.ch werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners

Die genannten Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.2 Kontaktformular

Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

2.3 Newsletter (Mailchimp)

Wenn du den auf unserer Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir deine E-Mail-Adresse und Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist.

Für den Versand des Newsletters nutzen wir Mailchimp, eine Plattform des US-Anbieters Intuit Inc. Deine E-Mail-Adresse wird auf den Servern von Mailchimp in den USA gespeichert. Mailchimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Mailchimp nutzt die Daten zur Optimierung des eigenen Service, wird dich jedoch nicht selbst anschreiben oder deine Daten an Dritte weitergeben.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink im Newsletter.

2.4 YouTube-Videos

Auf unserer Website binden wir Videos von YouTube ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn du eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten du besuchst. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten dir persönlich zuordnen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.5 WooCommerce

Unsere Website nutzt das Plugin WooCommerce, ein Tool zur Abwicklung von Online-Bestellungen, bereitgestellt von Automattic Inc., San Francisco, USA.

Zum Zweck der Vertragsabwicklung werden Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen von dir erhoben und gespeichert. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

WooCommerce setzt Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu speichern, während du unsere Seite besuchst. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von WooCommerce/Automattic:
https://automattic.com/privacy/

2.6 Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“).

Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse deiner Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb der Schweiz oder der EU/EWR gekürzt.

Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten sowie deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem du das Browser-Plugin herunterlädst und installierst:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest du hier:
https://policies.google.com/privacy

3. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern.

Du kannst die Speicherung von Cookies über deine Browsereinstellungen einschränken oder verhindern.

4. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

5. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Darüber hinaus sichern wir unsere Website durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung deiner Daten.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.


Wenn du willst, ergänze noch Adresse und Name der verantwortlichen Person – oder sag Bescheid, dann überarbeite ich es direkt!

Stand: März 2025